Die elektrische Stimulation des Rückenmarks könnte als Unterstützung in der Gangrehabilitation nach einer Rückenmarksverletzung Anwendung finden. Auch...
In den USA und in Europa werden derzeit verschiedene nationale und internationale Studien durchgeführt, um mittels elektrischer Stimulation von Nerven...
Bei einer Syringomyelie oder auch Syrinx genannt, handelt es sich um eine Ansammlung beziehungsweise um ein Aufstauen von Nervenwasser im Bereich des...
Am 22. März 2016 wird der neue FLOAT V2.O erstmals im Rahmen des Events «Treffpunkt Science City» zum Thema «Der (un)perfekte Mensch» auf dem Balgrist...
Die Sensationsnachricht, ein 38-Jähriger Querschnittgelähmter aus Polen könne dank einer Transplantation körpereigener Stammzellen wieder gehen, hat...
Wie können mittels Forschung Therapie und Pflege von Querschnittgelähmten massgeblich verbessert werden? Dieser Frage widmet sich das EMSCI (European...
Wie schnell verändert sich das Rückenmark nach einer Querschnittlähmung? Und mit welchen Auswirkungen auf das Hirn? Bis anhin konnten wir nur Annahmen...
Eine Querschnittlähmung zu erleiden ist sicherlich ein extremes Beispiel für ein schicksalhaftes Ereignis. Einerseits führt sie zu einer abrupten und...
Noch ist wenig bekannt zu den unterliegenden Mechanismen neurologischer Genesung bei Rückenmarkverletzung bei Menschen und deren Vergleichbarkeit mit...
Täglich besprechen wir mit von Querschnittlähmung betroffenen Patienten oder deren Angehörigen, ob überhaupt und wie aktuelle Erkenntnisse und Erfolge...